Franziska Troegner ist Berlinerin in der dritten Generation. Sie wächst in einer Theaterfamilie auf – der Vater ist Schauspieler und Regisseur, die Mutter Sängerin der Komischen Oper Berlin. Mit dem Gedicht „Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen!“ steht sie zum ersten Mal mit fünf Jahren auf der großen Bühne des Berliner Metropol Theaters. Seitdem haben Theater, Film und Fernsehen ihr Leben geprägt. Allein am berühmten Berliner Ensemble war sie zwanzig Jahre Mitglied. Dort war sie Teil legendärer Brecht-Inszenierungen (Dreigroschen-Oper, Mutter Courage, Kaukasischer Kreidekreis u.a.) Darüber hinaus hat sie in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Franziska Troegner ist eine singende Schauspielerin, die Schauspiel und Gesang beeindruckend miteinander zu verbinden weiß und ihre Erfahrungen in umfangreiche Lehrtätigkeiten einfließen lässt. Mehrfach war sie Jury-Mitglied im Bundeswettbewerb Gesang (Musical/Chanson)
Die Buchautorin
In Zusammenarbeit mit dem Autor Andreas Püschel erschienen 2009 beim Verlag Das Neue Berlin ihr Buch „Fürs Schubfach zu dick“ und 2018 beim Eulenspiegel Verlag „Permanent trendresistent“ https://www.eulenspiegel.com/ https://www.franziska-troegner.de/
Franziska Troegner liest und singt – Am Klavier: Jürgen Beyer Samstag, 29.11.2025 um 20:30 im Berlimus-Haus, Streckfußstraße 9, 13125 Berlin, Einlass ab 20 Uhr
Für diese Veranstaltung sind bereits alle verfügbaren Plätze reserviert. Wir fragen einige Tage vorher noch einmal nach und es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass Reservierungen aus verschiedenen Gründen zurückgezogen werden. Wer möchte, kann sich auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren dann in jedem Fall! Zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang gesammelt (>10 EUR p.P.)